Wie gelingt Business Networking mit Xing? Unternehmen die Social Media Plattform YouTube für Video-Marketing nutzen können, das habe ich im letzten Beitrag dieser Serie thematisiert. Es gibt mit Facebook, Twitter, Google+, oder YouTube nicht nur Netzwerke, die sowohl privat wie auch beruflich genutzt werden können. Das Karriere-Netzwerk Xing konzentriert sich auf die berufliche Kommunikation untereinander und zwischen Unternehmen. Wie ist es aufgebaut? Welche Möglichkeiten bietet es Unternehmen? Lesen Sie mehr dazu in diesem Beitrag.
Im Business-Bereich zählt Xing zu den größten Social-Media-Plattformen im deutschsprachigen Raum. Mehr als 12 Millionen Besucher nutzen Xing heute, um ihre geschäftlichen, aber auch privaten Kontakte zu pflegen. Xing stellt Kontakte zwischen Unternehmen, Mitarbeitern und Dienstleistern her. Der registrierte Benutzer sieht, über wie viele Personen er mit einer dritten Person verbunden ist. Xing bietet soziale Funktionen wie ein persönliches Profil, eine Kontaktseite, Foren und mehr als 26.000 unterschiedliche Fachgruppen, in denen man sich zu bestimmten Themen austauscht. Über Xing kann man als Benutzer Kontakt zu Geschäftspartnern und ehemaligen Kollegen halten, man kann aber auch neue Kontakte suchen. Xing wird dazu nicht nur von Dienstleistern, sondern auch von fast allen Unternehmen im deutschsprachigen Raum genutzt. Auf allen Ebenen sind hier Mitarbeiter vertreten, die die unterschiedlichsten Bereiche repräsentieren.
In Fachgruppen diskutieren sie spezifische Businessthemen und tauschen sich mit Kollegen aus. Als neuer Benutzer muss man sich registrieren. Dazu kann man seine Kontakt-Daten in seinem persönlichen Profil erfassen. Ähnlich wie in einem Lebenslauf kann man seine bisherigen beruflichen Stationen angeben. Xing nutzt diese Informationen, um dem Besucher anzuzeigen, wen er eventuell aus diesen Unternehmen kennen könnte. Auf diese Weise findet man ohne selbst aktiv zu suchen, ehemalige Kollegen und Studienkollegen wieder. Möchte man zu einer bestimmten Person Kontakt aufnehmen, erstellt man ein Kontaktanfrage. Erst wenn der andere diesem zustimmt, wird er der eigenen Kontaktliste hinzugefügt. Als kostenloses Mitglied stehen einem Suchfunktion sowie Kommunikationstools nur eingeschränkt zu Verfügung. Premium-Mitglieder können über Xing auch E-Mails versenden und empfangen. Sie erhalten zudem regelmäßig detaillierte Statistiken. Unternehmen können auf Xing geschlossene Benutzergruppen und Foren nutzen.
Wie lässt sich der eigene Erfolg auf Xing messen? Dieser bestimmt sich über die Quantität und Qualität der Kontakte. Zudem kann man sich über Beiträge im Forum als Experte positionieren. Xing erstellt für jedes Premium-Mitglied eine Statistik. Daraus lässt sich ablesen, wer das eigene Profil angeklickt hat. Unternehmen können auf Xing eigene Profile schalten. Sie nutzen Xing vermehrt auch zur Mitarbeitersuche. Mittlerweile gibt es auf Xing sogar regionale Fachgruppen, die sich auch persönlich treffen. So werden aus virtuellen Kontakten ganz schnell persönliche. Ein Nutzen, den viele Firmen bereits erkannt haben. Als Beispiel ist hier das Xing-Profil von Claudia Hilker.
Ich hoffe, Ihnen hat der Beitrag gefallen und Sie konnten einen kleinen Einblick in die Möglichkeiten erhalten, Xing als Unternehmensplattform zu nutzen. Bleiben Sie gespannt. Es folgt das amerikanische Pendant LinkedIn. Vernetzten Sie sich mit mir auf Xing!
Weitere Beiträge zum Thema:
> Social Media: Das neue Nutzungsverhalten
> Social Media schaffen hohe Reichweiten für Unternehmen
> Social Media: Chancen, Risiken und Anwendungsbereiche
> Social Media: Das soziale Netzwerk Facebook
> Google Plus im Social-Media-Marketing
> Social Media: Mikro-Blogging in 140 Zeichen
> Social Media mit Video-Marketing auf Youtube
> Social Media: Netzwerken mit Xing
> Social Media: International netzwerken mit LinkedIn
> Social Media: Instagram im Content Marketing
> flickr im Social Media Marketing
> Die Social Media Pinnwand Pinterest
> Social Media per Messenger: WhatsApp
> Social Media: Zusammenfassung und Handlungsempfehlungen
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.