Wie funktioniert virales Marketing mit Videos? In diesem Beitrag erfahren Sie ein Beispiel, wie Sie Social-Media-Marketing in der Praxis einsetzen. Dabei geht es vor allem um virale Effekte mit Empfehlungsmarketing. Große und kleine Unternehmen können davon profitieren. Auch lokales Marketing ist damit möglich.
Die Bedeutung von Social Media für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Markenkommunikation und Online-Werbung wird weiter zunehmen. Über 80 Prozent der Teilnehmer der Befragung „Trend im Prozent“ des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. sehen eine positive Entwicklung der Social-Media-Budgets. Der BVDW befragte dazu 200 Unternehmen aus der digitalen Wirtschaft in 2010. Gerade für Markenkommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Customer Relationship Management (CRM) und Vertrieb wird Social Media immer bedeutsamer.
Um erfolgreiche Social-Media-Aktivitäten in Unternehmen ganzheitlich zu konzipieren und umzusetzen, brauchen Unternehmen (interne oder externe) Social-Media-Manager, die abteilungsübergreifend die Unternehmensziele steuern, umsetzen und evaluieren. Gesonderte Budgets sind dafür erforderlich, denn Social-Media-Marketing basiert auf anderen Mechanismen als klassisches Marketing.
Vergessen Sie nicht, dass Menschen von Menschen kaufen. Trotz virtueller Vernetzung ist weiterhin der persönliche Kontakt ausschlaggebend für viele Geschäfte. Bedenken Sie in Ihrem Marketing-Konzept, wie Sie persönlich Kontakt zum Kunden halten. Schreiben Sie Geburtstagsgrüße per Hand, rufen Sie den Kunden an oder treffen Sie ihn persönlich.Nach dem Auftrag ist vor dem Auftrag: Wenn Sie einen Kunden einmal überzeugt haben, ist noch nicht garantiert, dass er auch bleibt. Nur zufriedene Kunden bleiben dauerhaft und geben Empfehlungen weiter. Doch zurück zur Frage: Wie stellt man virale Gesprächsanlässe für Empfehlungen her? Es folgt ein einzigartiges Praxis-Beispiel für virales Marketing von BMW.
Videos können über YouTube millionenfach verbreitet werden. BMW stellte zum Beispiel ein Video ein, das über drei Millionen Mal angeschaut wurde und zu dem es mehr als 1.000 Kommentare gibt. Der Spot zeigt den Zaubertrick, bei dem ein Magier blitzartig das Tischtuch eines gedeckten Tisches entfernt, wobei weder Geschirr noch Gläser zu Bruch gehen. In „Dinner for RR“ beherrscht das BMW-Motorrad diesen Trick aber noch weitaus besser: Dank der Beschleunigung für den Sprint vermag es die Tischdecke sogar von einer langen, imposanten Bankett-Tafel zu ziehen, ohne dass das Porzellan Schaden nimmt. Die Nutzer können das Video gemeinsam erleben, sie können es mit anderen teilen, und sie können es gemeinsam diskutieren. Und BMW profitiert dabei, weil hohe Werbegelder zur Promotion eingespart wurden, denn TV-Sendezeit ist teuer. So ist BMW mit diesem originellen Spot kostenfrei im Gespräch und wird gratis weiterempfohlen. Lediglich der Film kostete Geld. Wer den Clip „Dinner for RR“ noch nicht kennt: Anschauen lohnt sich!
)
Virales Marketing ist der Königsweg im Social Web! Fragen Sie sich, ob Sie nur einen schnellen und möglichst hohen Profit herausholen wollen oder ob Sie einen Kunden auch langfristig an sich binden möchten, damit er dann auch Ihre Produkte weiterempfiehlt. Damit werden Sie auf Dauer mehr Erfolg haben. Das bedeutet aber, dass Sie mehr als nur ein Produkt anpreisen müssen. Sie müssen dem Kunden zuhören, auf seine Bedürfnisse eingehen und auch nach dem Verkauf muss der Kontakt zum Kunden weiter gepflegt werden: „Ist alles in Ordnung?“ Für ein erfolgreiches Empfehlungsmarketing müssen Sie empfehlenswert sein und Ihre Botschaften kreativ vermitteln. Sind Sie empfehlenswert und nutzen Sie kreatives Marketing für Ihr Empfehlungsmarketing?
Testen Sie Ihr Empfehlungsmarketing mit diesen zehn Fragen:
1. Wie empfehlenswert sind Sie als Geschäftspartner?
2. Wie gestalten Sie Ihre Geschäftsbeziehungen?
3. Wie empfehlenswert sind Ihre Produkte und Leistungen?
4. Wie groß ist der Nutzen, den Sie Ihren Kunden bieten?
5. Wie innovativ sind Ihre Produkte?
6. Wie intensiv und offen sprechen Sie über den Nutzen?
7. Wie viele Neukunden bringt Ihr Empfehlungs-Management?
8. Wie professionell und kreativ gehen Sie dabei vor?
9. Wie nehmen Sie die Chancen für neue Empfehlungen wahr?
10. Wie binden Sie Ihre Kunden in Ihr Empfehlungsmarketing aktiv ein?
Über das Buch: „Social Media für Unternehmer“
Dieser Beitrag ist ein Auszug aus dem Buch der Marketing-Expertin Claudia Hilker: „Social Media für Unternehmer: Wie man Xing, Twitter, Youtube und Co. erfolgreich im Business einsetzt“. Es verrät, worauf es wirklich ankommt, welches Netzwerk für welches Ziel und für welche Zielkunden geeignet ist. Claudia Hilker leitet die Düsseldorfer PR-Agentur Hilker Consulting und berät Kunden in der strategischen Marketing–Kommunikation. Die Marketing-Expertin entwickelt Konzepte, Content und Relations für Public Relations und Social Media. Claudia Hilker hält Workshops, Seminare und Vorträge.
> Buch jetzt bei Amazon bestellen
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.