Social Trends Studie
Die aktuelle Social Trends Studie vom Digitalvermarkter TOMORROW FOCUS Media untersucht Verhaltensweisen zu Social Media. Die Ergebnisse verdeutlichen, wie unterschiedlich Männer und Frauen soziale Medien nutzen und wie stark Social Media bereits in den Alltag integriert ist. Dabei zeigt sich: Frauen posten Bilder und, Männer teilen Videos.
Mit zunehmender Verbreitung mobiler Endgeräte wird auch die Social Media-Nutzung mobil. Während 96,6 Prozent der Befragten im heimischen Wohnzimmer soziale Medien aufrufen, nutzen fast die Hälfte diese ebenfalls unterwegs vom Smartphone. 35,8 Prozent besuchen die Plattformen auch während der Arbeitszeit. Dabei dienen soziale Medien nicht nur dem privaten Zweck: Knapp ein Drittel der Befragten im mittleren Alter nutzt Social Media sowohl privat als auch beruflich. Business Netzwerke wie Xing erfreuen sich dabei besonders großer Beliebtheit. Nach Facebook (82,7 Prozent) und Youtube (51,8 Prozent) liegt Xing mit 33,6 Prozent bereits auf Platz drei der meist genutzten Social Media-Plattformen. Die höchste Nutzungsfrequenz weißt allerdings Facebook auf: 73 Prozent der befragten Facebook-User besuchen das Social Network ein- oder mehrmals täglich.
Neue Kontakte knüpfen ist für Männer (50 Prozent) und Frauen (49 Prozent) gleichermaßen der wichtigste Grund zur Social-Media-Nutzung. Allerdings unterscheiden sich die Kontaktpersonen: Berufliche Kontaktpflege ist Männersache. 38,5 Prozent der Männer geben die Pflege des beruflichen Netzwerks als entscheidenden Grund für die Nutzung von sozialen Medien an (Frauen: 20,5 Prozent). Den befragten Männern ist das Engagement in sozialen Communities mit 35,7 Prozent um fünf Prozentpunkte wichtiger als den Studienteilnehmerinnen. Auch das Teilen von Videos ist für 20,2 Prozent der Männer ein bedeutender Nutzungsgrund. Zur Jobsuche und Information über potenzielle Arbeitgeber nutzt knapp jeder fünfte Mann die sozialen Plattformen, bei den Frauen sind dies gerade mal zwölf Prozent.
Für die befragten Frauen ist mit 30,9 Prozent das Posten von Statusmeldungen viel bedeutender als für das männliche Geschlecht (22,2 Prozent). Die Interaktion in Social Games wie Farmville ist für die Frauen ebenfalls wichtiger: Für 16 Prozent ist es ein Hauptnutzungsgrund sozialer Netzwerke (Männer: 9,9 Prozent). Die Frauen teilen mit 37,4 Prozent lieber Bilder in sozialen Netzwerken als Männer (30,6 Prozent).
Ob Ausgehtipps oder das gepostete Urlaubsfoto der Freundin: Knapp die Hälfte der Befragten informiert sich in Social Media über Freizeitthemen (Frauen: 55,5 und Männer: 45,2 Prozent). Trotzdem zeigen sich auch bei der Informationssuche unterschiedliche Interessen bei den Geschlechtern. Während sich die Männer neben Freizeitthemen am häufigsten über Technik (50,4 Prozent) und Unterhaltungselektronik (41,7 Prozent) informieren, interessiert sich das weibliche Geschlecht hingegen für Beauty-Themen (40,4 Prozent), Gesundheit (38,6 Prozent) und Ernährung (35,6 Prozent).
Fast 70 Prozent der User ist der Informationsgehalt der Unternehmensseite wichtig. Informationen können sein: Produkte, Angebote, Rabatte, Coupons, Verlosungen, Gewinnspiele und Stellenausschreibungen.
Zur Studie Social Trends
TOMORROW FOCUS Media hat seit Mitte 2011 bereits 25 Ausgaben der Studienreihe Social Trends veröffentlicht. Diese Studie erscheint rund alle sechs Wochen zu einem aktuellen gesellschaftlichen Thema. Die empirische Studie liefert spannende und teilweise unerwartete Erkenntnisse zu Konsumverhalten, Mediennutzung, Kundenwünschen und –bedürfnissen und beleuchtet Trends aus dem jeweiligen Bereich. Die aktuelle Online-Panel-Studie befragte im Oktober 2013 rund 600 Teilnehmer des TOMORROW FOCUS Media Opinion-Pools zum Schwerpunktthema „Social Media“. Daraus lassen sich Tendenzaussagen für die deutsche Internetbevölkerung treffen. Die Social-Trends-Studie ist online zu finden.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.