• HOME
  • LEISTUNGEN
  • ÜBER UNS
  • BLOG
  • KONTAKT

Marketing Trends 2014

  • Home
  • Blog
  • Strategie
  • Marketing Trends 2014
Mosgallik über Suchmaschinen-Marketing
Suchmaschinen-Marketing: Interview mit Fairrank
16. November 2013
Dreamforce 2013
Highlights der Dreamforce 2013
1. Dezember 2013
Veröffentlicht von Dr. Claudia Hilker am 1. Dezember 2013
Rubriken
  • Strategie
Tags
  • Marketing
  • social media
  • Strategie
  • Trends
Marketing Trends

Marketing Trends

Was sind die Marketing-Trends für 2014? Damit beschäftigt sich der erste Teil der Serie „Social Media Strategie 2014“. Das Wirtschaftsmagazin Forbes hat vor kurzem die Trends 2014 erstellt. Diese möchte ich Ihnen vorstellen und  um eigene Erfahrungen ergänzen.

Marketing Trends

Marketing Trends

Marketing Trends 2014

  1. Content-Marketing wird immer bedeutender, um neue Kunden zu gewinnen. Im Gegensatz zu Online-Werbung (Banner, Werbespots) stellen die Inhalte im Content-Marketing nicht das eigene Unternehmen oder deren Produkte in den Mittelpunkt, sondern bieten nützliche Informationen im Magazin-Stil.
  2. Social Media ist die neue Business-Strategie. Unternehmen, die in den sozialen Netzwerken aufgestellt sind, haben deutlich bessere Chancen erfolgreiches Marketing zu betreiben. Die Trends der einzelnen Plattformen sind von Forbes wie folgt: Google+ befindet sich derzeit auf dem zweiten Platz, was die Nutzeranzahl betrifft. Besonders für die Nachhaltigkeit der SEO-Welt ist Google+ das Schlüsselelement und nicht nur ein weiteres soziales Netzwerk. Auch LinkedIn hat sich zu einer führenden B2B-Marketingplattform entwickelt. Es verbessert sich permanent mit neuen Features, wodurch auch die Zukunft für das Businessnetwork gute Prognosen zeigt. Anders sieht es für Foursquare aus. Finanziell soll die Plattform Probleme haben und auch die Nutzer- bzw. Trafficzahlen nehmen rapide ab. Keine gute Grundlage für 2014.
  3. Hashtags werden das führende Suchtool. Die Raute ist mittlerweile zum populärsten Symbol der Social Networks geworden. Und jeder zieht mit. Während Twitter schon immer mit Hashtags gearbeitet hat und ohne schon gar nicht richtig funktioniert, ist im Sommer auch Facebook nachgezogen. Da hat sich die Raute noch nicht vollständig durchgesetzt, aber der Trend geht nach oben.
  4. Marketing wird visueller. Bilder und Videos rücken in den Fokus und reizen den Kunden. Gerade dieses Jahr verzeichnen Bilder-Netzwerke wie tumlbr oder Pinterest einen deutlichen Aufschwung. Bilder und Videos verbreiten sich unglaublich schnell über die Social Media und erfahren eine höhere Resonanz als Textnachrichten. Sie erreichen uns auf der emotionalen Ebene und können schneller und leichter erfasst werden, als Texte.
  5. SEO-Strategien fokussieren sich immer mehr auf das Verhalten der Konsumenten. Auch 2014 ist es wichtig, wonach die User suchen, was sie eingeben und nicht was unsere Texte hervorbringen. Es ist also besser sich nach dem Suchverhalten der Nutzer zu richten und daraufhin seinen Text zu konzipieren.
  6. Marketing verändert sich zunehmend von traditionell zu digital und von Monolog zu Dialog. Die digitale Welt ist der Mittelpunkt und wird sich auch im nächsten Jahr immer weiter vergrößern und an Bedeutung gewinnen. Da reicht es nicht mehr einseitige Werbekampagnen zu entwickeln. Das direkte Miteinander mit dem Kunden zählt, was wiederum über die Social Media gut funktioniert.
  7. Mobile Marketing rückt weiter vor. Während dieser Markt bisher noch in den Kinderschuhen steckte, lässt das kommende Jahr auf mehr hoffen. Der mobile Markt zeigt großes Potential und das Smartphone bzw. Apps und Internetanwendungen via Handy werden zunehmend eine beliebte Werbeplattform.

 

Wie planen Sie Ihr nächstes Jahr?

Die Trends zeigen, dass im Marketing der Stellenwert von Social Media weiter wächst. Die Welt der sozialen Netzwerke wird immer größer und wichtiger in unserem beruflichen und privaten Alltag. Entwickeln Sie deshalb eine passende Marketing-Strategie für Ihr Unternehmen. Tipps dazu gebe ich Ihnen im nächsten Beitrag: „Social Media Strategie 2014„.

Weitere Beiträge zum Thema

Neue Studie “Social Trends”

Social-Media-Guidelines für Unternehmen (3/3)

Erfolgreiche Social-Media-Strategien für die Zukunft

Dr. Claudia Hilker
Dr. Claudia Hilker
Dr. Claudia Hilker ist Digital Marketing Expertin. Sie berät mit Hilker Consulting viele Unternehmen im Online Business zur Marketing-Strategie mit Markenführung, Content Marketing und Automation. Sie teilt ihr Wissen in der Akademie zur Digitalisierung mit Online-Kursen und Vorträgen. Mit Social Media für Unternehmen berät sie zum Social Media Marketing. Als Bestseller-Autorin hat sie zehn Fachbücher über Online Marketing und ihre Dissertation über Social Media geschrieben. Sie hat als Marketing Professorin an der Fresenius Hochschule gelehrt.

Kontaktieren Sie uns

Wir beraten Sie gerne.

+49 211 6000-614

+49 0177-6057849

info@hilker-consulting.de

Anschrift

Hilker Consulting
Scheibenstraße 17
40479 Düsseldorf

Impressum
Datenschutz
© 2019 Social Media Marketing für Unternehmer - Prof. Dr. Claudia Hilker
      Wir benutzen Cookies auf unserer Website. Wenn Sie damit einverstanden sind, dann nutzen Sie unsere Webseite gerne weiter. Einverstanden
      Privacy & Cookies Policy

      Privacy Overview

      This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

      Privacy Overview

      This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

      Notwendig Immer aktiviert

      Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

      Nicht notwendig

      Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.