Der Einfluss von Bloggern ist unumstritten. Sie gelten als Experten in ihrem jeweiligen Fachgebiet und werden gerne als im Influencer Marketing hinzugezogen, wie beispielsweise Journalisten oder Universitätsprofessoren. Doch der Aufbau von Blogger Relations ist nicht immer einfach. Gute Blogger, also vor allem solche, die vom Bloggen leben, werden tagtäglich mit Anfragen überhäuft. Nur die wenigsten davon sind ihrer würdig. In diesem Gastbeitrag gibt Digital Marketeer Lisa Sheperd Tipps, wie Sie eine Win-Win-Situation herstellen können und wie Sie Bloggern etwas zurückgeben, das eigene Social Media-Following erhöhen und Google-Richtlinien dabei nicht auf den Schlips treten. Die Lösung: Bloggerevents.
Selbst ohne Budget können via Social Media tausende potentieller Fans und Kunden erreicht werden. Traditionelle Unternehmen zweifeln den Return on Investment, sei es monetärer oder zeitlicher Aufwand, oft an. Gary Vaynerchuk, Social Media Guru aus den USA möchte in diesem kurzen und knackigen Vortrag ein für alle Mal damit aufräumen. Seine Message: es lohnt sich immer, in Social Media zu investieren.
Blogger sind Experten im Bereich Social Media. Sie haben selten Budget für Werbung und vermarkten sich daher über Facebook, Twitter, Instagram & Co. Mithilfe von Hashtags wie #FollowerPower oder #MontagsLaecheln öffnet man sich und sein Twitter/Instagram Profil einem riesigen Publikum. Gezielter sind regionale Hashtags wie #Bloggermuc, #fashionblogger_muc oder #munichblogger um mit Bloggern in und um München in Kontakt zu treten. Das richtige Keyword und somit Hashtag ist also einer der Hauptschlüssel für gute Blogger Relations.
Der Einfluss von Bloggern hat in den letzten Jahren enorm zugenommen und die Tendenz ist steigend. Laut einer Statista Umfrage verdienten bereits im Jahr 2015 zwei Drittel aller Modeblogger Geld mit ihrem Blog. Weitere 25 Prozent gaben an, gerne Geld mit ihrem Blog machen zu wollen. Nur 1 Prozent der Befragten verdiente kein Geld mit dem eigenen Mode-Blog und wollte dies auch bewusst so belassen.
In Zeiten von WhatsApp und SnapChat kommunizieren wir so viel wie nie zuvor und das weltweit und meist kostenlos. Es wird immer mehr zur Regel, dass wir mit Menschen online aber mehrmals wöchentlich Kontakt haben, sie in der Offlinewelt aber noch nie getroffen haben. So auch in der Blogosphäre. Nicht zuletzt aus diesem Grund sind Bloggerevents eine willkommene Gelegenheit, Gleichgesinnte persönlich kennenzulernen und sich über ein paar Canapés und Cappuccini auszutauschen. Gerne organisieren Firmen oder Agenturen Events zu Eröffnungen neuer Geschäfte (z.B. für Modeblogger) oder Workshops, die DIY-Blogger ansprechen und dem Tag etwas Struktur zu geben. Das #DYImitViking Event im vergangenen April in Hamburg ist so ein Beispiel. Hier wurden Blogger aus dem Bereich Lifestyle, Home und DIY zu einem Networking-Event in ein Hamburger Café eingeladen. Neben verschiedenen Workshops bot sich ihnen die Gelegenheit, andere Blogger aus ihrer Gegend persönlich kennenzulernen.
Da es den Richtlinien von Google zufolge nicht erwünscht ist, Blogger oder andere Seitenbetreiber für Links zum eigenen Unternehmen zu vergüten, entscheiden sich immer mehr Firmen und Agenturen dagegen. Bloggerevents bieten eine Lösung für dieses Dilemma und die Blogger fühlen sich und ihren Berufsstand respektiert. Firmen haben die Möglichkeit, Bloggern etwas zurückzugeben, ohne Sanktionen für die eigene Webseite von Google befürchten zu müssen. Neben der gegenseitigen Promotion eignen sich Bloggerevents auch hervorragend für das immer mehr an Bedeutung gewinnende „relationship building“, also dem Aufbau eines Vertrauensverhältnisses. In Zeiten, in der wir immer mehr online kommunizieren, darf die Wirkung nicht unterschätzt werden, die Face-to-Face-Kommunikation hat.
Fazit: Bloggerevents sind eine ideale Möglichkeit, Onlinekontakte offline kennenzulernen und Blogger Relations aufzubauen sowie zu vertiefen. Blogger sind nicht nur Experten auf ihrem jeweiligen Fachgebiet, sondern auch im digitalen Marketing und Social Media. Ein gut durchdachtes und organisiertes Bloggerevent würdigt Blogger und ihren Beruf und kann dazu beitragen, ein Netzwerk von potentiellen Markenbotschaftern aufzubauen.
[green_box]Zur Gast-Autorin:This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.