Für mein Online-Meeting mit PR-Gateway habe ick heute meinen PC für Google Hangout eingerichtet. Das geht ganz einfach und schnell. Sonst arbeite ich in meinen Online-Meetings mit Kunden und Webinaren für Akademien mit Anwendungen wie: Teamviewer, Spreed, WebEx oder GoToWebinar. Schließlich wird nicht nur E-Learning mobiler, persönlicher und vernetzter, sondern die gesamte geschäftliche Kommunikation.
Nutzen von Google Hangout
Man kann einen Videoanruf mit bis zu 10 Freunden mit Google Hangouts machen. Und Apps und Effekte hinzufügen – das macht Spaß! Freunde können über PC, iPhone und iPad am Hangout teilnehmen.
Google Hangout einrichten
Man öffnet sein Google+ Konto und installiert die Software als Browser-PlugIn. Dann prüft man, ob die Kamera funktioniert und lädt die Personen aus seinen Kreisen dazu ein. Der Film zeigt, wie es geht.
Tipps zur Google Hangout Nutzung
Grundsätzlich sollte man ein paar Tipps beachten:
1) Laute Hintergrundgeräusche vermeiden: Ein ruhiges Büro ist wichtig, denn Lärm stört enorm.
2) Gute Beleutung: Der Raum sollte nicht zu dunkel sein.
3) Technik-Check: Headset und Kamera vorher testen.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Weitere Beiträge
> Das Internet verändert das Lernen
> Info-Grafik: Mobile Nutzung von Facebook
> Social Logins: Google schließt zu Facebook auf
> SEO: Google-Updates 2013 mit Infografik
> Suchmaschinen-Marketing: Interview mit Fairrank
> Der Einfluss von Social Media auf die Suchmaschinenoptimierung
> SEO-Strategien: Wie findet man das richtige Keyword?
> Hashtag – wie setze ich die Raute richtig ein?
> Google+ Communities beleben die “Geisterstadt” (1/4)
> Wie man eine Google+ Community einrichtet (2/4)
> Erfahrungen zum Google+ Community-Management (3/4)
> Tipps zum Google+ Community Management (4/4)
Tags: Google+