Die Social Media haben immer wieder Ups and Downs. Diese Veränderungen bzw. Schwankungen sind nicht zuletzt abhängig vom sich wandelnden Nutzungsverhalten. Darüber haben wir bereits viel geschrieben, wie zum Beispiel in den Blogbeiträgen ARD-ZDF-Studie: Mediennutzung in Deutschland 2015 oder Social Media: Das neue Nutzungsverhalten. Der folgende Beitrag gibt Einblicke in die Entwicklung und vor allem mobile Nutzung von Facebook und Twitter.
Twitter und Facebook – die ewigen Herausforderer. In vielen Ländern und gerade im Unternehmensbereich gibt es immer wieder ein Kopf-an-Kopf-Rennen der beiden Netzwerke. Doch seit November 2013 zeigen die Aktionkurse der beiden Plattformen, dass Twitter deutlich abfällt, während Facebook sich stetig besser entwickelt. Das bildet auch die folgende Grafik des Statistikportals Statista ab.
Quelle: Infografik von statista
Treue Anleger der Facebook-Aktie können sich über einen Wertzuwachs von 151 Prozent freuen. Twitter hat seit dessen Börsengang 2013 hingegen fast 70 Prozent ihres Wertes eingebüßt. Das spiegelt sich auch in den Nutzerzahlen wieder. Im letzten Jahr hat Twitter gerade mal 8 Millionen Nutzer dazu gewonnen, Facebook allerdings 213 Millionen.
Ein Grund für die große Lücke zwischen Twitter und Facebook könnte die mobile Nutzung erklären. Twitter schwächelt seit jeher als mobile Anwendung und brauchte sehr lange, um auf dem mobilen Markt mitzuspielen. Facebook auf der anderen Seite macht mit mobiler Werbung mittlerweile Milliardengewinne. Auch die User nutzen Facebook vermehrt auf Tablets, Smartphones und Co.
Quelle: Infografik von statista
54 Prozent aller aktiven Facebook-User nutzen das Netzwerk ausschließlich mobil. Insgesamt nutzen mehr als 1,5 Milliarden Menschen Facebook auf ihrem Tablet oder Handy. Die reinen PC-User gehen demgegenüber stark zurück (-24 %). Lediglich 146 Millionen gebrauchen ihren Account ausschließlich von einem stationären PC.
Mobile Endgeräte beeinflussen die Nutzung der sozialen Netzwerke erheblich. Deshalb sollten Unternehmen ihre Marketing-Strategie auch darauf ausrichten. Andernfalls bleiben Unternehmen auf der Strecke und verlieren den Anschluss, wie das Beispiel Twitter deutlich zeigt.
Weitere Beiträge zum Thema
> Social Media: Das neue Nutzungsverhalten
> Social Media schaffen hohe Reichweiten für Unternehmen
> Social Media: Chancen, Risiken und Anwendungsbereiche
> Social Media: Das soziale Netzwerk Facebook
> Social Media: Mikro-Blogging in 140 Zeichen
> Die Social Media Nutzung in Deutschland
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.