Facebook Datenschutz: Verletzung der Privatsphäre
Marketing | 0 Kommentare | von Prof. Dr. Claudia Hilker
Facebook Hilfe zur sicheren Privatsphäre
Meine Antwort ist ein klares „Jein“. Facebook geht nicht aktiv dagegen vor. Nutzer sollen heikle Posts Facebook melden. Unter bestimmten Voraussetzungen werden die Äußerungen dann gelöscht. Facebook bietet dazu etliche Inhalte und Funktionen im Hilfe-Bereich www.facebook.com/help zum Melden einer Verletzung der Privatsphäre Datenschutzrechte (Persönlichkeitsrechte), z. B. für folgende Fälle.
- Ich möchte ein Foto oder Video melden, das meine Persönlichkeitsrechte verletzt.
- Ich möchte ein Foto oder Video melden, das die Persönlichkeitsrechte meines Kindes verletzt.
- Wie kann ich ein Foto oder Video melden, das die Persönlichkeitsrechte einer anderen Person verletzt, die krank ist, im Krankenhaus liegt oder anderweitig behindert ist.
Meldung eines Verstoßes gegen Datenschutzrechte
Facebook schreibt auf dazu im Bereich Support / Help dort: „Bitte beachte, dass dieser Kommunikationskanal Personen vorbehalten ist, die potenzielle Verstöße gegen ihre Datenschutzrechte (Persönlichkeitsrechte) hinsichtlich ihres Bildes auf Facebook melden möchten. Wenn du ein anderes Anliegen hast, besuche bitte den Hilfebereich:
- www.facebook.com/help: Wenn du Hilfe benötigst, weil dir jemand damit droht, private Informationen über dich zu veröffentlichen, befolge die in diesem Formular beschriebenen Anweisungen:
- www.facebook.com/help/561743407175049: Beachte bitte zudem, dass wir zwar alle Berichte prüfen, du jedoch keine Bestätigungs-E-Mail erhalten wirst, wenn wir aufgrund deines Berichts etwas unternehmen.“
Verletzung der Privatsphäre bei Facebook
Wie können Sie einen Beitrag melden, der Ihre Persönlichkeitsrechte verletzt hat? Sie finden in jedem Post oben rechts einen Klick-Button, der ein Formular öffnet. Dort können Sie den Beitrag melden, wenn er Ihre Persönlichkeitsrechte verletzt wie Spam oder Pornografie.
Facebook führt den Dialog dann weiter, um herauszufinden, worum es genau geht, z.B. ob es um Spam geht.
Facebook Meldung: Spam oder Nacktheit / Pornografie
Danach öffnet Facebook neue Dialog-Fenster, um Details zu erfahren. Bei einer Spam-Meldung sieht das Formular so aus, siehe Abbildung. Der Nutzer erhält Angebot, die Beitrag als Spam zu melden und die Person als Freund/in zu entfernen bzw. sie zu blockieren.
Bei einer Facebook Meldung bezüglich Pornografie oder Nacktheit sieht das Formular so aus, siehe Abbildung.
Facebook Meldung: Feedback im Support Postfach
Nach etwas Zeit erhält man ein Feedback von Facebook zur Anfrage. Das Support Postfach wird leicht übersehen. Es befindet sich im Reiter „Einstellungen / Allgemein“ in der rechten Menüleiste, siehe roter Pfeil. Hier erhält man seine Antwort auf die eingereichte Meldung.
