
Social Media Management: Infografik und Checkliste
Management | 0 Kommentare | von Prof. Dr. Claudia Hilker
Wie gelingt Social-Media-Management? Der BVDW hat eine gute Infografik dazu erstellt. Sie verdeutlicht, das Social-Media-Marketing durch den Einsatz geeigneter Prozesse im Marketing-Management strategisch gesteuert, gemessen und optimiert werden kann.
Weiterlesen
Social-Media-Management mit Fachkonzepten
Management | 0 Kommentare | von Prof. Dr. Claudia Hilker
Social-Media-Marketing ist zu einem elementaren Bestandteil im modernen Marketingmix geworden. Es lässt sich hervorragend mit klassischen Maßnahmen kombinieren, um Unternehmensbotschaften viral zu streuen, die Markenbekanntheit zu steigern und Crossmedia-Kampagnen zu integrieren. Social-Media-Maßnahmen eignen sich als wirksame Instrumente zur Kunden-Gewinnung und –Bindung sowie für das Empfehlungsmarketing. Entscheidende Vorteile von Social-Media-Marketing sind Kosteneffizienz, zielgruppen-genaue Maßnahmen (z.B. Social-Media-Ads, Social-Media-Kampagnen, etc.) und optimale Möglichkeiten für die Marktforschung (Social-Media-Monitoring) sowie neue Möglichkeiten im Kundenservice und in der Personalsuche.

Checkliste zur Umsetzung der Social-Media-Strategie
Management | 0 Kommentare | von Prof. Dr. Claudia Hilker
Wie entwickle ich eine Social-Media-Strategie? Um alle wichtigen Punkte im Auge zu behalten, haben wir eine Social-Media-Checkliste erstellt.
Weiterlesen
Social-Media-Strategie-Entwicklung
Management | 0 Kommentare | von Prof. Dr. Claudia Hilker
Welche Handlungsempfehlungsempfehlungen gibt es zur Social-Media-Strategie-Entwicklung? Social Media sind ein relevanter Bestanteil in der strategischen Marketing-Kommunikation. Deshalb ist es wichtig, sich der Social-Media-Strategie-Entwicklung zu widmen.
Weiterlesen
Google+ im Social-Media-Marketing nutzen
Management | 0 Kommentare | von Prof. Dr. Claudia Hilker
Wie gelingt das Social-Media-Marketing Google+? Nach dem LinkedIn-Marketing schauen wir nun auf das soziale Netzwerk Google+ und beschäftigen uns mit seinem effektiven Einsatz.

Xing im Social Media B2B-Marketing erfolgreich nutzen
Management | 0 Kommentare | von Prof. Dr. Claudia Hilker
Xing erfordert im Gegensatz zum Youtube-Marketing eine andere Herangehensweise. Wie Sie diese erfolgreich meistern, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Weiterlesen
Youtube effizient im Social Media Marketing einsetzen
Management | 0 Kommentare | von Prof. Dr. Claudia Hilker
Was bringt Youtube im Social Media Marketing? Wir haben schon öfter in den Beiträgen beschrieben, wie man Youtube richtig nutzt, siehe Video-Marketing im Social-Media-Marketing. Nun folgen praktische Tipps.
Neue Beiträge
- Studie: Social Media Marketing in deutschen Unternehmen
- Best Practice: Corporate Blog im Content Marketing von HUF Haus
- Social Media Berufsbilder
- Ein Leben ohne Social Media nicht mehr vorstellbar
- Neuer Facebook-Algorithmus: Was ändert sich im Content-Marketing?
- Love Brands: Beliebte Marken in Social Media
- Social Media Monitoring Strategie